Einer der vielleicht persönlichsten Texte, den ich jemals geschrieben habe! Aber zum heutigen „Alles-was-du-machst-ist-richtig-Tag“ (immer am 16. März) passt er einfach perfekt.
Manchmal denkt man, dass ein einziger Moment alles verändern kann. Ich dachte das, als ich vor vielen Jahren bei „Wer wird Millionär?“ im Halbkreis saß. Ich wollte unbedingt auf den Stuhl – nicht für den Nervenkitzel, sondern weil unser Familienbusiness, Bayerns einziger und Deutschlands größter „Schmetterlingspark“ (unser Dschungelparadies), kurz vor dem Aus stand. Wir, die Familie Ströhlein, hat unendlich lange Jahre einen Baumängelprozess geführt, weil der Architekt beim Bau dieser touristischen Anlage einfach falsch gemacht hat, was man nur falsch machen konnte. Nicht nur durch diesen nervenzehrenden Prozess, sondern auch durch immens hohe, nicht eingeplante Nebenkosten wegen der Fehlplanungen wurden die Schulden mehr und mehr. Letztendlich konnten wir den Prozess in zweiter Instanz gewinnen und haben eine hohe Summen Schadenersatz zugesprochen bekommen, davon aber keinen Pfennig gesehen, da sich die Gegenseite über eine Insolvenz aus der Verantwortung gezogen hat.
Wer wird Millionär
Ich war überzeugt, dass ein eventuell gewonnenes Geld unsere Rettung wäre. Aber ich war zu aufgeregt. Ich habe es nicht auf den Stuhl geschafft. Ich ging nach Hause mit nichts – außer einer riesigen Enttäuschung.
Heute weiß ich: Es war das Beste, was mir passieren konnte.

Denn selbst wenn ich damals Geld gewonnen und in die Renovierung gesteckt hätte – unser auf Besuche von Kindergärten, Schulklassen, Busausflügen, Seniorengruppen und Touristen ausgelegter Spezialzoo hätte die Coronazeit nicht überlebt. Ich hätte damals um etwas gekämpft, was keine Zukunft hatte.


Stattdessen musste ich loslassen.
Neu denken.
Einen neuen Weg finden.
Und genau dieser neue Weg hat mich hierhergeführt: Zur Hundeschule. Zur Mehrhundehaltung. Zum Schreiben. Zu all den wunderbaren Menschen und Hunden, mit denen ich heute arbeiten darf.
Aus Enttäuschungen und vermeintlichem Scheitern darf und muss man lernen, niemals aufgeben und weiter an sich glauben.
Die größten Stolperfallen in der Mehrhundehaltung – und wie du sie gekonnt umgehst!

Hol dir mein kostenloses Training und erfahre, wie du Konflikte reduzierst, klare Strukturen schaffst und deine Hunde zu einem echten Team formst – ohne Druck und Strenge!
„Alles, was du machst, ist richtig.“
Diesen Satz möchte ich dir heute mitgeben – nicht nur für dich, sondern auch für deinen Hund. Dein Hund macht nichts, um dich zu ärgern. Er tut Dinge, weil er es in dem Moment für richtig hält. Vielleicht aus Unsicherheit. Vielleicht, weil er noch nicht gelernt hat, was du von ihm möchtest. Vielleicht, weil er einfach Spaß daran hat.
Und genau hier beginnt eure gemeinsame Reise: Wenn du ihn verstehst, wenn du ihn nicht für Fehler verurteilst, sondern ihm hilfst, gute Entscheidungen zu treffen. Jeder kleine Schritt bringt euch weiter. Im Zusammenleben bedeutet das: Erkennen, annehmen, lenken.
Wie sich unser Mindset auf unsere Hunde überträgt
Genauso wie wir manchmal glauben, dass wir gescheitert sind – nur um später zu erkennen, dass es eine wertvolle Lektion war – erleben auch unsere Hunde Unsicherheiten.
➡️ Sie brauchen Führung, nicht Strafen.
➡️ Sie brauchen Verständnis, nicht Ungeduld.
➡️ Sie brauchen Vertrauen, nicht Druck.
Wenn wir anfangen, sie mit dieser Haltung zu sehen – mit Empathie, mit Geduld, mit Akzeptanz – verändert sich alles.
Hunde sind unglaublich feinfühlig. Sie spüren, ob wir gestresst oder entspannt sind. Sie spiegeln unsere Unsicherheit, aber auch unsere Klarheit. Wenn wir an uns und an sie glauben, dann erreichen wir gemeinsam so viel mehr.

Deine Gedanken und Gefühle als Mehrhundehalter
Genau das ist auch in der Mehrhundehaltung essenziell. Denn wenn du mehrere Hunde hast, ist Chaos manchmal vorprogrammiert. Aber wenn du es schaffst, dich auf das Positive zu konzentrieren – auf das, was funktioniert, anstatt nur auf das, was gerade noch nicht klappt – wirst du sehen, wie sich alles verändert.
Deine Hunde sind nicht hier, um perfekt zu sein. Sie sind hier, um mit dir zu leben. Um zu lernen. Um sich weiterzuentwickeln. Und genau das gilt auch für dich.

Mein Learning aus dieser Geschichte: Alles im Leben hat einen Sinn.
Aber häufig erkennen wir diesen eben erst später.
Vielleicht stehst du gerade vor einer Herausforderung – mit deinen Hunden oder in deinem Leben. Vielleicht fühlt sich alles schwierig an, vielleicht siehst du gerade keinen Ausweg. Aber: Alles, was du machst, ist richtig! Du wächst. Deine Hunde wachsen. Und wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen, dann wirst du staunen, was alles möglich ist.
❤️ Also geh los. Hab keine Angst.
Und vertrau darauf, dass ihr – du und dein/e Hund/e – genau richtig seid.
Everything you do is right
Der Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag (engl. National Everything You Do Is Right Day) soll die perfekte Gelegenheit sein, Tiefpunkte auszugleichen oder zu korrigieren. Anstatt zu denken, dass alles falsch läuft oder sich die Welt scheinbar gegen einen verschworen hat, tritt beim richtigen Mindset genau das Gegenteil in Kraft: Alles wird gut!
NEWSLETTER
Du willst raus aus dem Chaos und rein in die Harmonie?
In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Inspiration, praktische Tipps, ehrliche Einblicke und kleine Denk-Anstupser, die wirklich weiterhelfen – dir und deinen Hunden. Kein BlaBla. Kein Druck. Sondern ECHTE Hundeliebe. Von mir. Für dich.
Trag dich jetzt ein – und erhalte zusätzlich kostenlos meinen Trainingsratgeber „Brücken bauen für tiefes Vertrauen“!

Danke für diesen Beitrag, genau den habe ich gebraucht!! Als vor etlichen Jahren meine Ehe scheiterte war das furchtbar, ohne Beruf, kleine Kinder…..aber ich hatte mich so sehr angepasst daß ich mich selbst erst wieder finden musste. Mein Leben jetzt hat nichts mehr mit der Vergangenheit gemeinsam.
Nun kommt wieder eine Hürde: Mit gesundheitlichen Problemen entweder in Rente oder in einen neuen Beruf, und die Unsicherheit macht mir große Angst. Dann versuche ich mal darauf zu vertrauen das etwas Positives kommen wird – und mache das Beste draus.
Ich muss mich auch manchmal einfach wieder daran erinnern, dass alles irgendwann Sinn ergibt, und deshalb wollte ich unbedingt einmal einen Text dazu schreiben.
Liebe Christine, dein Text hat mich tief berührt und mir tatsächlich auch einen dicken Kloß im Hals und feuchte Augen beschert.
Du hast es auf den Punkt gebracht, besser kann man es nicht ausdrücken.
Was euch passiert ist, finde ich ganz schlimm und unfair. Aber wie du sagst, alles hat sein Gutes. Man muss es in dem Moment nur annehmen, das ist eine große Herausforderung.
Das, was du für die Menschen und Hunde leistet, ist unglaublich. Ich danke dir, dass du für uns da bist.
Ich habe zwar nur einen Hund, aber manchmal fühlt es sich wie mehr an.
Seitdem ich dich entdeckt habe, geht es immer weiter und Teddy und ich können schon Erfolge feiern. Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber Schritt für Schritt bekommen wir es hin.
Ich hatte wirklich starke Zweifel, ob ich die Richtige bin für Teddy. Aber mittlerweile bin ich davon überzeugt. Er ist der Richtige für mich.
Lieben Dank für alles!
Danke dir für die lieben Worte, Jana!
Liebe Christine,
mal wieder sehr schön geschrieben und du hast Recht!!! Man muss es nur immer mal wieder hören bzw. lesen um sich auf die positiven Dinge zu fokussieren. Wir freuen uns, dich im Juni wieder zu sehen.
Liebe Grüße
Julia , Basti mit Ando & Cara
Wir freuen uns auch sehr auf Juni und das Wiedersehen!
Hallo liebe Christine
Wow, das ist wirklich ein sehr persönlicher Bericht.
Da haben du und deine Familie ja einen jahrelangen
Terror hinter euch, sowohl finanziell wie auch was die Nerven betrifft. Ja du hast Recht im nach hinein betrachtet hat vieles doch 1 höheren Sinn gehabt wenn man zu 1 späterem Zeitpunkt nochmal darüber reflektiert. Aber wenn es aktuell gerade passiert, ist es sehr schwer in einer Niederlage etwas positives zu sehen. Wir haben auch 2 Schicksalsschläge hinter uns, die uns / mich viel Kraft, Geld und Zeit gekostet haben. Als wir von 1 Bekannten damals ihren von allen verschrienen 8,5 jährigen Rauhaardackel Gonzo übernahmen, konnte das keiner verstehen. Er war bei uns von Anfang an willkommen und erwünscht und bei uns von Anfang an wie verwandelt. Er blühte auf und konnte ENDLICH die letzten 3,5 Jahre ein Hund sein und war glücklich und zufrieden. Er hat uns seine Dankbarkeit immer wieder gezeigt und es war besonders für mich sehr schwer ihn dann doch ziemlich schlagartig zu verlieren….
Aber auch unser "neuer" kleiner Rauhaardackel Bandit Leo (den du ja kennst) hat mir geholfen meine damalige Krankheit zu überwinden. Weder Jörg noch ich möchten diesen kleinen Kerl missen. Damals gleich nach Gonzos Tod war ich mir nicht sicher ob wir dem kleinen Leo tatsächlich gerecht werden und seine Bedürfnisse erfüllen können auf Dauer. Aber man wächst mit seinen Aufgaben. Wir sind froh gewesen Dich und deine Hundeschule kennen zu lernen. Vielen Dank dafür.
Mittlerweile sind wir ja von Bischofsgrün / Bayern nach Cottbus / Brandenburg gezogen und wir VERMISSEN
Dich und und Deine Hundeschule hier ziemlich.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Spaß mit deiner Vierbeinigen 6er Hundebande und deiner Passion für die Fellnasen.
Liebe Grüße von Christiane, Jörg und Leo aus Cottbus
an Dich und natürlich auch an Manuela.
Vielen lieben Dank, und schön, mal wieder was von euch zu hören! Gebt Leo mal einen dicken Knutscher von uns allen hier!
Toll mit viel Herz und Verstand geschrieben Christine, danke vielmals dafür!!! Niemals aufgeben das ist die Lösung. Du kannst stolz sein was Du alles geschafft hast.
Danke dir ganz herzlich für die liebe Rückmeldung, Bärbl!
Danke für deine berührende Geschichte und den Stupser in die richtige Richtung. Man vergisst nur zu oft, daß wenn eine Tür sich schließt, sich eine neue öffnen wird.
Leider kommen die Schicksalsschläge meistens Schlag auf Schlag und da ist es natürlich schwer, sich auf die "neue Tür" zu besinnen. Klar ist es fast unmöglich wenn die Welt für einen gerade zusammenbricht, positiv zu denken Aber wenn wir uns alle vor Augen führen, was wir im Laufe unseres Lebens schon alles geschafft haben, dann können wir drauf stolz sein und schaffen auch die nächste Hürde.
Freu mich schon auf die nächsten Intensivtage, beim ersten Besuch hast du uns auch den Mut gegeben, das wir alles mit dem Clyde schaffen können, wenn wir uns nur trauen Altes hinter uns zu lassen und neu zu beginnen.
Liebe Grüße an dich und deine Rasselbande
Gabriele
Ganz lieben Dank, Gabriele! Ich freue mich auch auf die nächsten Intensivtage und ein Wiedersehen!